gabelartig

gabelartig
ga|bel|ar|tig <Adj.>: in der Art einer Gabel, ähnlich wie eine ↑Gabel (1, 2, 3 a).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rauchverbrennung — (Rauchverzehrung, Rauchfreie Verbrennung), die Verhinderung des Rauchens der Brennmaterialien od. Beseitigung des gebildeten Rauchs, bevor derselbe durch den Schornstein abzieht. Um bei Benutzung von Stein u. Braunkohlen als Brennmaterial… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bairak — (türk.), 1) die Standarte jeder Orta der Janitscharen, gabelartig ausgeschnitten, halb gelb, halb roth; daher Bairakdar, Fahnenträger; 2) Flagge der türkischen Schiffe, gelb u. roth …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Geschütz — (hierzu Tafeln »Geschütze I IV«), Feuerwaffe von solcher Schwere, daß sie den Handgebrauch ausschließt, besteht im allgemeinen aus dem Geschützrohr und der Laffete (s.d.). Allgemeines. Man unterscheidet Feld , Gebirgs , Belagerungs , Festungs ,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hobel [1] — Hobel, Werkzeug zum Formen und Glätten ebener oder gekrümmter Flächen durch Abnahme von Spänen (Hobeln), wird auf Holz, Metall etc. angewendet. Der H. besteht (Fig. 1) aus dem Hobelkasten k mit dem Griff r und dem Hobeleisen m. Ersterer ist ein… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Raubvögel — (Rapaces, Raptatores, hierzu Tafel »Deutsche Raubvögel«), Ordnung der Vögel, große, kräftige Tiere mit rundlichem. großem Kopf, starkem, gekrümmtem Schnabel, stark bekrallten Sitzfüßen und langen, spitzen Flügeln. Der Schnabel ist an seiner… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stimmgabel — (Diapason), ein nach Gerber im 18. Jahrh. von John Shore erfundenes, aus Stahl gabelartig zweizinkig gearbeitetes, unten mit einem Stiel von gleicher Masse versehenes Instrument, das, wenn seine beiden Zinken durch Anschlagen in Vibration gesetzt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Regler, Regulatoren — Regler, Regulatoren, Vorrichtungen, um gewisse Betriebswerke auf einer annähernd gleichen Höhe zu halten; man unterscheidet dementsprechend Druckregler für Gase und Flüssigkeiten, Temperaturregler, Zugregler für Feuerungsanlagen (s.d.),… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schmieden — (forging; forger; forgiare), Formgebung bezweckende Arbeit an Werkstücken aus Eisen und Stahl in der Glühhitze entweder unter Anwendung von Hammerschlägen (S. im engeren Sinn) oder von ruhigem Druck (Preßschmieden). Man hat ferner zu… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Bahnhof Montreux — Montreux Endbahnhof der Montreux–Berner Oberland Bahn Daten Betriebsart …   Deutsch Wikipedia

  • Blasser Zwergspanner — (Idaea pallidata) Systematik Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera) Familie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”